Von Null auf 20.000 Follower
Einfach Klettern
Für Klettertrainer gab es vor 2018 so gut wie keinen verlässlich aufbereiteten, deutschsprachigen Video-Content als Ergänzung zum Unterricht.
Mit der Marke “Einfach Klettern” haben wir das geändert und die deutschsprachige YouTube-Kletter-Nische ab 2018 aufgerollt.
Von Null gestartet haben wir innerhalb von 2 Jahren eine Community von über 20T Followern aufgebaut.
Stimmen

Von Frederik kam der Impuls die ersten Videos als Staffel zu konzipieren. Das wir die 10 Videos gemeinsam gedacht haben, hat uns geholfen ein starkes Content-Fundament für Einfach Klettern zu legen.
Felix Heidecke

Frederik hatte bei der gemeinsamen Konzeption der Inhalte auch immer das große Ganze im Blick. Das hat uns geholfen sowohl populäre Videos, als auch solche für eine spitzere Zielgruppe zu erstellen und die Marke attraktiv für Sponsoren aufzustellen.
Marc Chantelauze
Mission
2018 gab es keinen systematisch zusammenhängenden, deutschsprachigen Kletter-Content auf YouTube.
Marc und Felix, zu dem Zeitpunkt angehende Kletterlehrer, wollten das ändern.
Ziel war es anfangs Inhalte zu schaffen, die die beiden im Nachgang an Lehrgänge den Teilnehmenden guten Gewissens empfehlen konnten.
Ich wollte Content produzieren und mich kreativ ausleben.
Mit der Zeit wurde die Produktion immer aufwändiger, so dass als Ziel die Gewinnung von Sponsoren dazu kam.
Umsetzung
Im ersten Schritt wurde eine erste, in sich geschlossene Staffel von 10 Videos geplant und produziert. Diese Videos decken den Grundkurs Klettern, von Knoten über Equipment bis zu den Grundlegenden Techniken ab.
Im weiteren Verlauf wurde der Fokus stärker auf Boulder-Inhalte verschoben, um dem starken Interesse an dem Sport Rechnung zu tragen.
Mit SCARPA und EDELRID konnten zwei der bekanntesten Marken des Sports als Hauptsponsoren des Kanals gewonnen werden.
Neben Drehs mit zahlreichen Athleten beider Marken, kam es für ein Video auch zu einem Speedklettern-Duell mit dem damalig amtierenden Vize-Weltmeister im Speed Klettern, Bassa Mawem.
Meine persönlichen Highlights waren die Dreharbeiten mit dem Para-Athleten Nicolas Perreth sowie das die Erstellung eines Videos zur Boulderkampagne für den Onlineshop Bergzeit.de.
Meine Aufgaben
Strategischer Aufbau der Marke
Contentkonzeption
Content-Produktion als Kameramann und Video-Cutter
Post-Produktion
Unternehmerische Entwicklung
Einsprechen des Intros
Verfassen von Voiceover-Texten
Einsprechen von Voiceover-Texten
Ergebnisse
In den ersten 3 Jahren wurden 7,6 Mio. Videominuten abgerufen, bei knapp 1,9 Mio. Abspielungen.
Das entspricht im Schnitt einer sehr guten Zuschauerbindung von 4 Minuten.
Das beliebteste Video des Kanals hat knapp 200.000 Aufrufe.
Die Zuschauerbindung der ersten Staffel lag zwischen 70 und 80 Prozent.
Die meisten Videos erreichten nach der Veröffentlichung regelmäßig zwischen 40.000 bis 20.000 Aufrufe.
Services und Credits
Für Studio-Aufnahmen der Voiceover und Ton-Mastering von Videos haben wir mit dem Frankfurter Tonstudio Feinton (Sascha Filor) zusammengearbeitet.
Für den Schnitt und die Titlecards wurde mit Adobe Premiere und Photoshop gearbeitet.
Gedreht wurde u.a. in den Kletterhallen Klettebar in Offenbach, dem Steinbock in Zirndorf, der Climbing Factory in Nürnberg und der Boulderwelt Frankfurt.
Die Videos wurde zuerst mit einer Nikon D7000, dann mit einer Canon M50 und später mit einer Sony Alpha 7S III aufgenommen.
Für die Organisation und Contentplanung wurde Trello verwendet.
Für die Kommunikation haben wir auf Slack gesetzt.